

Die Idee kam mir, als ich gestern Abend in der Küche stand und die Limetten für zwei leckere Caipirinha achtelte. Warum sollte man mit Limetten und Zitronen nicht auch auf Papier oder sogar Stoff drucken können – so wie mit Kartoffeln? Ich kann euch sagen, es funktioniert wunderbar!
Nach ein paar Versuchen, mit wie viel Farbe auf der Schnittfläche einer Zitrusfrucht man das beste Druckergebnis erhält, begann ich mit dem Bedrucken von weißen DIN A3 Zeichenblock-Papier. Ich verwendete Acrylfarbe, aber Wasserfarben oder vielleicht sogar ein Stempelkissen müssten ebenfalls sehr interessante Ergebnisse liefern.
Einfach eine Limette oder eine Zitrone halbieren und die Schnittfläche mit Farbe bemalen. Mit zu viel Farbe wird der Druck leider zu flächig und die typische Form kommt nicht schön zum Vorschein. Man sollte den ersten Druck auf einem separaten Stück Papier vornehmen, um das zu viel an Farbe erst mal los zu werden. Die nächsten vier Drucke sind perfekt, bis schließlich zu wenig Acrylfarbe den fünften Druck wieder verblassen lässt.
Jetzt, wo die Farbe getrocknet ist, kann ich mit meinem neuen Geschenkpapier in Zitrusoptik endlich die Geburtstagsgeschenke für meine Freundin verpacken. Eine erfrischende Verpackung im Hochsommer – oder?!
Ganz liebe Grüße, genießt euren Caipirinha und ein schönes Wochenende!!!
xoxo …MiME



