
In gut einer Woche ist schon der Erste Advent, und es stellt sich wie jedes Jahr die Frage: Adventskranz ja oder nein?! Es gibt tausend Argumente dafür und dagegen. Ich habe keine Zeit, einen Adventskranz zu basteln! – Ist mir zu teuer! – Keinen Platz in der Wohnung! – Ich liebe Adventskränze! – Die sehen so bieder aus! …
Ich habe fünf Alternativen ausprobiert, wie man vier Kerzen ohne Kranz für null Kosten mit Vorhandenem einfach und schnell hübsch arrangieren kann. Und ich würde sagen, alle fünf Ideen sehen super aus und wären in welcher Kombination auch immer eine gute Alternative zu einem Adventskranz.
Und was machst du? Wie hältst du das mit dem Adventskranz? xoxo… MiME



Hier meine fünf Alternativen zum Adventskranz:
1. Vier hübsche, kleine Gefäße aus Porzellan im Schrank suchen, die Kerzen am Boden befestigen und senkrecht hineinstellen. Anschließend gekauften oder selbst gemachten Kunstschnee (im Mörser klein zerstoßene, weiße Eierschalen) auf dem Boden der Gefäße verteilen.
2. Vier kleine Schalen mit frischem Moos füllen und durch das Moos hindurch eine Kerze in der Mitte platzieren. Anschließend können die Moosoberflächen noch mit Nüssen, Eicheln, Spielzeugtieren usw. dekoriert werden.
3. In die Mitte von vier Kaffeetassen je eine Kerze stellen und den Hohlraum zwischen Kerze und Tassenrand bis oben hin mit Haselnüssen füllen.
4. Vier lange Kerzen in je ein Wasserglas stellen, am Boden die Kerzen fixieren und das Glas mit frischen, kleinen Tannenästen dekorieren.
5. Oder die Deckel von vier Asiaboxen nach unten knicken beziehungsweise abtrennen. Die Boxen mit getrockneten Weißen Bohnen oder Reis füllen. Jetzt nur noch in die Mitte der Boxen jeweils eine sehr lange Kerze stellen. Fertig!




