Vatertag ist in greifbarer Nähe! Der Vatertag ist dieses Jahr am Donnerstag, 5. Mai 2016. Juhu… Feiertag! Hast du dir schon überlegt, was du deinem Vater schenkst? Feiert ihr den Vatertag überhaupt? Jeder handhabt das schließlich anders. Muttertag wird bei uns auf jeden Fall gefeiert. Da ich aber nur noch eine Mutter und eine Schwiegermutter habe, bleibt der Vatertag ganz alleine für meinen Mann reserviert! Unser Sohn wird seinem Papa bestimmt wieder eine kleine Überraschung basteln. Doch ich habe jetzt schon das perfekte Geschenk für meinen Mann zum Vatertag. Yay!!!
Es ist dieses selbst bedruckte T-Shirt, dass er zum Vatertag von mir geschenkt bekommt! Ich wollte schon so lange ausprobieren, ein T-Shirt selbst zu bedrucken und ich kann dir sagen, es geht super einfach! Du benötigst nur Transferfolie zum Aufbügeln passend für deinen Drucker, auf die du dein Motiv nur noch spiegelverkehrt aufdrucken musst.
Die Worte „I AM A DAD. WHAT´S YOUR SUPERPOWER?“ haben mir für das T-Shirt meines Mannes am besten gefallen. Genau diesen Spruch hatte ich schon mal für Frauen gesehen und fand ihn super cool. Tja, da habe ich ihn einfach für Väter umgedichtet. Und schwarze Schrift auf weißem T-Shirt mag ich sowieso super gerne. Außerdem passt so ein weißes T-Shirt perfekt zu Jeans und ist irre praktisch, wenn Mann seine Superpower beim Fahrradfahren mit unseren Sohn, am Computer oder an der Werkbank spielen lässt.
Wenn du möchtest, kannst du dir meinen englischen Slogan hier gleich spiegelverkehrt für deinen Ausdruck in DIN A4 (natürlich nur für den privaten Gebrauch) herunterladen. Beim Ausdrucken und Aufbügeln musst du dich jetzt nur an die Anleitung halten, die der Transferfolie beiliegt. Ich habe das Bügeln auf den Bodenfliesen vorgenommen, da der Untergrund hart sein soll. Folie erkalten lassen, abziehen, fertig!
Tja, und da Karten für Vatertag manchmal genau so schwer zu finden sind wie persönliche Geschenke, habe ich mich da ebenfalls selbst ans Werk gemacht. Ich habe eine Karte in Form einer Säge aus neon-gelben Papier gebastelt. Der Inhalt des Werkzeugschrankes meines Mannes brachte mich zu dieser Inspiration. Hammer, Zange, Schraubenzieher – neee… Doch die alte Holzsäge wäre ein echt scharfes Motiv! So zeichnete ich die Umrisse der Säge zuerst mit Bleistift auf dem DIN A4 großen Karton vor und anschließend mit schwarzem Filzstift nach. Ich knickte das Papier genau an der oberen Kante des Motivs, sodass ich eine Faltkarte bekam und schnitt die Säge mit ihren Zacken nur noch aus!
Hach, dieses Jahr habe ich mal ein ganz besonders entzückendes Geschenk für meinen Mann zum Vatertag. Er wird Augen machen!
Hast du schon eine supermännliche Idee, was du deinem Vater oder Ehemann schenken könntest? xoxo… MiME
P.S.: Und jetzt verlinke ich meine Idee noch bei Handmade on Tuesday…
Oh, Mist – an Muttertag hatte ich schon gedacht, aber nicht an Vatertag – und dann ist der auch noch früher. Eieiei! Danke fürs Erinnern. Ein tolles Shirt – und ich finde es super, dem eigenen Mann auch was zu schenken.
LG. Susanne
Liebe Michaela,
was für eine grandiose Idee (und ich hab noch Transferfolie im Haus, weiße T-Shirts sowieso, also ich könnte loslegen 🙂 ) und die Präsentation mit Deko auf der Leinwandrückseite ist genial!!!!
Herzliche Grüße und danke für die coole Idee,
Kebo
Eine schöne Idee. Wobei ich den Spruch glatt wieder umdichten und MIR ein T-Shirt machen täte… LG mila
Hallo Mila!
Ja, ich fand den ursprünglichen Spruch eben auch so gut! Der geht mir nicht mehr aus dem Kopf. Vielleicht mache ich mir ja doch noch ein T-Shirt mit „I AM A WOMAN. WHAT´S YOUR SUPERPOWER?“ Warum nicht?! Das mit der Transferfolie geht so schön einfach. Ganz liebe Grüße, Michaela 🙂
Klasse Idee! Wobei – der Spruch würde ja schon besser auf mich zutreffen ;-))
Aber wir wollen mal nicht so sein…
Liebe Grüße
Jutta
Hihihi… Du kannst dir ja zum Muttertag ein T-Shirt mit „I AM A MUM. WHAT´S YOUR SUPERPOWER?“ drucken. 😉 Aber so wie du dachte ich auch, lassen wir den Vätern mal den Vortritt. Wir Mütter und Frauen wissen ja insgeheim sowieso, dass wir sogar SUPER-MEGA-POWER besitzen. ;-)))
Ganz liebe Grüße, Michaela
Du bist meine Rettung – Geschenk gebongt …… vielen lieben Dank ♥♥♥
Liebe Grüße,
Pamy
Na, das ist ja mal wieder eine pfiffige Idee. Sehr cool das T-Shirt, liebe Michaela!
Dann viel Spaß beim Verschenken und liebe Grüße,
Sabine, die erst einmal gucken muss wann man den eigentlich überhaupt feiert…
Das ist eine tolle Idee für den Vatertag und der Spruch ist natürlich sehr passend und treffend gewählt! Dein Mann wird bestimmt Augen machen und sich super freuen 🙂 Wie gut hält diese Folie denn auf den Kleidern? Kann man die dann normal in der Maschine waschen? Liebe Grüsse, Nadia
Was für ein cooles T-Shirt, liebe Michaela!! Der Spruch ist echt klasse. Es gibt doch noch irgendeinen mit Batman, ich weiß ihn nur gerade nicht :-(. Zu Vatertag gibt es bei uns gar keine „Geschenke“, könnte ich ja mal einführen. Oder ich ändere den Spruch einfach und erfreue mich selbst an diesem Shirt :-). … Wir essen übrigens seit Sonntag ein wenig Möhrenbrei zum Mittag :-). Warum werden Kinder denn soooo schnell groß??? … Habe mich sehr über deinen Besuch auf meinem Blog gefreut, wie immer!
Liebste Grüße
Nadja
Das glaube ich gerne, dass Dein Mann Augen machen wird. Das T-Shirt ist super geworden und die Karte dazu, toll. Mein Vater geht meistens leer aus, vielleicht mache ich dieses Jahr eine Ausnahme 😉 !
Liebe Grüße
Cora
Wow die Karte ist ja der Hit! Das Shirt natürlich auch. Da muss ich mich mal nach Transferfolie umsehen 🙂 Wir feiern den Vatertag hier so gar nicht. Nur den Muttertag, da bestehe ich drauf 🙂
Herzliche Grüsse nica
Hallo Nica,
also richtig feiern tun wir den Vatertag auch nicht, aber wir denken dran und manchmal gibt es auch ein kleines Geschenk! 😉 Meist nutzen wir den Vatertag, der ja immer auf einen Feiertag fällt, um uns mit Freunden zu treffen. Auch dieses Jahr frühstücken wir wieder zusammen mit sehr guten Freunden und anschließend gibt es meist einen gemeinsamen Vatertags-Spaziergang. Ganz liebe Grüße und hab einen sonnigen Tag, Michaela 🙂
Ein echt tolles Vatertagsgeschenk, liebe Michaela… Den Spruch finde ich genial – und die Karte ist einfach super *hihi* =) Da wird sich dein Mann auf alle Fälle sehr fest freuen – das geht ja gar nicht anders =)
Liebe Grüsse
Debby
Coooole Idee. Alle Daumen hoch.
Liebe Grüße,
Kerstin M.
Hmm, jetzt muss ich mir diese coole Idee aber mal irgendwo hinpinnen um sie nicht zu vergessen. Denn in Luxemburg ist erst im Herbst Vatertag.
Ganz liebe Grüsse,
Claudine
Liebe Michaela,
endlich finde ich mal die Zeit auf deinem Blog vorbeizuschauen und mir das T-Shirt für deinen Mann anzuschauen 😉
Finde das T-Shirt ganz toll gelungen – auch der Spruch gefällt mir super! Auch in Kombination mit der Säge-Karte: Klasse 😀 Da wird er sich auf alle Fäll drüber freuen!
Ich wünsche dir noch eine schöne Woche und liebe Grüße,
deine Rosy ♥
Geniale Idee 🙂 Respekt.
LG
Marc