Im Moment bin ich fleißig dabei zu entrümpeln, denn wir werden umziehen. Es wird zwar noch ein paar Monate dauern, bis der Umzugslaster vor der Tür stehen wird, doch was jetzt schon erledigt ist, ist erledigt. Die Umzugspacker sollen schließlich nicht all den alten Kram einpacken, der schon längst hätte entsorgt oder auf dem Flohmarkt verkauft werden sollen: Alte Holzleisten, die schon seit Jahren im Keller einstauben. Kinderspielzeug, mit dem schon ewig nicht mehr gespielt wird. Wir sind Weltmeister im Aufheben, doch jetzt wird klar Schiff gemacht. Ich denke, ihr wisst was ich meine. Vielleicht könnt ihr sogar selbst ein Lied davon singen. Doch nicht alle Sachen, die einem beim Entrümpeln in die Hände fallen, müssen gleich aussortiert werden. Viele Gegenstände können prima upcycelt werden!
Aus einer der Holzleisten und ein paar aussortierten Playmobil-Figuren habe ich gerade eine wunderschöne Garderobe für´s Kinderzimmer in der neuen Wohnung gebaut. Setze die Playmobil-Figuren mit Hilfe von Heißkleber auf die Kante der Holzleiste, sodass ihre Beine wie Kleiderhaken überstehen. Die Figuren und das Holz mit Lack bemalen, und schon hast du eine nagelneue Garderobe, an deren Haken viel Kleidung und Kleinkram Platz haben.
Weiter unten zeige ich dir, wie ich die Garderobe genau gebastelt habe. Ich räume jetzt erst mal weiter die Schränke aus und schaue, was noch alles zum Vorschein kommt und upcycelt werden kann. Es gibt noch viel zu tun! Aber persönlich finde es ja ganz befreiend, wenn man sich von alten Kram trennt oder daraus schönes Neues erschaff. Und du?
Schönen Tag und viel Spaß beim Basteln!!! xoxo …MiME
MATERIAL:
- quadratische Holzleiste 4 x 4 cm, Länge etwa 40 cm
- weißen, hochglänzenden Lack mit extremer Deckkraft
- 7 Playmobil-Figuren
- grobes Sandpapier oder Schwingschleifer
- Heißkleber mit Heißklebepistole
- Pinsel
BASTELANLEITUNG:
1 Zuerst schmirgelst du mit dem groben Sandpapier oder Schwingschleifer die Flächen der Holzleiste gleichmäßig ab sowie die Kanten der Holzleiste leicht rund.
2 Nun werden mit Heißkleber die sitzenden Playmobil-Figuren in gleichmäßigen Abständen auf die Kante der Holzleiste geklebt, sodass die Beine der Figuren überstehen. Heißkleber auf den Popo der Figuren geben und sie einfach festkleben.
3 Ist der Heißkleber erkaltet und die Playmos sitzen fest auf ihrer Leiste, kannst du nun die Hüte der Figuren abnehmen, ebenfalls mit Heißkleber betropfen und sie ihnen so wieder aufsetzen. Auch die Hände habe ich mit einem Tropfen Heißkleber an der Leiste festgeklebt. Alle anderen, beweglichen Kleinteile der Figuren werden später durch den Lack fixiert.
4 Nun wird die Holzleiste samt Figuren lackiert. Bei den Figuren musst du mit dem Pinsel bis in die kleinsten Kanten und Ritzen pinseln, damit sich auch dort der weiße Lack gut verteilen kann. Drehe die Holzleiste, damit du die Playmos von allen Seiten gut bemalen kannst. Von oben und unten.
5 Diesen Vorgang so lange wiederholen, bis die ursprüngliche Farbe der Playmobil-Figuren nicht mehr durch den Lack schimmert. Abschließend lackierst du nach und nach auch die Seiten der Holzleiste.
6 Nun den Lack trocknen lassen. Lasse die neu lackierte Garderobe ein paar Tage stehen, damit sich auch der Geruch des Lacks verflüchtigt.
7 Zum Aufhängen der neuen Garderobe im Kinderzimmer kannst du doppelseitiges Klebeband verwenden oder du dübelst die Holzleiste mit Schrauben an der Wand fest.
P.S.: Weißer Acryllack zum Sprühen eignet sich nicht so gut. Ich hab´s ausprobiert. Die Farbe dringt nicht bis in die letzten Ritzen der Figuren vor und es entstehen sehr leicht Tropfnasen. So, und jetzt schnell zum Creadienstag.
Fantastisch, deine upcycelte Playmobil Garderobe, liebe Michaela! Und das uni Weiß als Grundfarbe gefällt mir ausgesprochen gut, da vor allen Dingen im Kinderzimmer ja schon reichlich „Bunt“ zu finden ist.
Ausmisten tut ungemein gut, vorausgesetzt man kann sich dazu aufraffen. Dann wünsche ich Dir viel Zeit und Schaffenskraft sowie alles Gute für den bevorstehenden Umzug!
Herzliche Grüße,
Sabine
Grandios und wie Sabine schon sagt, schön in weiß als Basis für viel Buntes, das daran Platz finden wird 🙂
Liebe Grüße und viel Spaß beim Umsortieren, Aussortieren und Upcyceln wünsch ich Dir,
Kebo
Danke euch!!! Tausend Dank! Oh ja, es ist noch viel zu tun! Und vor allem hoffe ich, dass ich für´s Upcycling der aussortierten Sachen noch genug Zeit finden werde. Denn irgendwie gehen die Tage viel zu schnell vorüber so viele Sachen stehen im Moment auf meiner to-do-Liste. Aber so lange der Stress positiv ist und alles Spaß macht, was soll´s – oder?! Ganz liebe Grüße zu euch und herzlichen Dank für eure lieben Worte! Michaela 🙂
Liebe Michaela,
das könnte glatt der neue Trend in urbanen Loftwohnungen mit „clean Chic“ werden: Einen Hauch lustig, ein bißchen ironisch, Hauptmerkmal „weiß“ ist auch erfüllt! Vielleicht finden sich ja jenseits des eigenen Kinderzimmers Hipster und Trendsetterinnen, die sich genau so ein Designerstück für ihren Flur wünschen…? (-;
Liebe Grüße und danke für deinen Kommentar,
Marie
Was für eine niedliche Idee! Wie sie da so süß in Reihe und Glied sitzen.
Diesmal hat aber Dein Nagellack nicht für die Fläche gereicht, was? 😉
Liebe Grüße
Liska
Smile! Da hätte ich den weißen Nagellack in alle Drogerien im Umkreis aufkaufen müssen und ich wäre dabei arm geworden. 😉 Nee, dieses Mal war es ein Döschen Lack aus dem Baumarkt, das mir zur Seite stand. Nagellack eignet sich echt nur für kleine Sachen. Aber da schwöre ich dann drauf! Ganz liebe Grüße zurück… Michaela
wirklich schöne idee. die Playmobil-Figuren in weiß sehen richtig edel aus!! Na dann viel Spaß beim Weiterausmisten und Upcycln.
LG
Angela
So so cool liebe Michaela!!!!! Ich bin begeistert von deiner Garderobe! Auf sowas muss man erst mal kommen 🙂 Die macht sich bestimmt gut im neuen Kinderzimmer 🙂 Oh Ausmisten kenn ich. Und obwohl wir vor kurzem umgezogen sind, könnte ich schon wieder Ausmisten 🙂
Herzliche Grüsse Nica
So schräg die Idee! Das wäre was für die Kita meiner Kids gewesen. Für jedes Kind das passende Figürchen… LG mila
Die Idee und Umsetzung einfach genial! So was könnten wir auch gebrauchen 😉
Geniale Idee – gefällt mir unglaublich gut!!!
Viele Grüße
Friedalene
Danke für die tolle Idee:)
Du fängst mit der Umzugsplanung früh an, das ist gut. Ich werde auch noch so einiges entsorgen, darauf freue ich mich schon. Deine Hakenleiste ist toll geworden, so lässt sich im Kinderzimmer gut für Ordnung sorgen.
Liebe Grüße
Cora
Witzige Idee und super gemacht.
Durch die einheitliche Farbe wird aus verschiedenen Teilen eine Gesamtheit, das Weiß passt zu all den bunten Kleidungsstücken, die an der Garderobe hängen werden.
Schön, dass ihr vor dem Umzug genug Zeit einplant fürs Ausmisten. Ich bin gespannt, ob ihr noch mehr Möglichkeiten zum Upcycling findet.
Lieben Gruß
Uta
Was für eine geniale Idee!
Echt klasse! Danke fürs Zeigen.
Liebe Grüße
Sylvia
atelier-waldfee.de
Was für eine coole Idee und es ist auch so gut geworden!! Toll!
Grandiose Idee. Ich verstehe sehr gut, wie Du das mit dem Entrümpeln meinst. Vieles habe ich mittlerweile verschenkt oder gespendet, aber z.B. bringe ich es nicht übers Herz, all die Playmobil Sachen wegzugeben. Dein Figurenupcycling ist super.
Liebe Grüsse,
Claudine
Hallo Mime, schau mal hier:
https://provinzdeluxe.wordpress.com/2015/09/16/kettenhaken/
Die Erwachsenenvariante!
Hey, das ist cool! Super Idee! Finde ich große Klasse!!!! :-))))
Ganz liebe Grüße, Michaela
Ich bin völlig begeistert von deiner Garderobe!! Ich bin momentan sogar tatsächlich am Überlegen, ob ich unsere Gardreobe umwandeln soll. Und bei dieser hier bestände immerhin die (entfernte) Chance, dass die Kinder ihre Jacken auch mal aufhängen.
Einziger Knackpunkt; hier wird noch mit Playmobilmännchen gespielt. Aber beim nächsten Kinderflohmarkt halte ich Ausschau!
Ziemlich schlau übrigens von dir, mit dem Ausmisten rechtzeitig zu beginnen. Und ich finde ein anstehender Umzug gibt einem immerhin Motivatio dafür (jaaa, ich würde auch gerne umziehen ;-)) Und tut es nicht unheimlich gut, wenn ausgemistet ist?
Liebe Grüße Jutta, die sich gerade im Keller tummelt, um was wohl zu tun?
Eine tolle Idee:-)!!!
Danke für die Inspiration.
Liebe Grüsse
Nicole
Großartige Idee! Sieht toll aus.
Wie ist denn die Haltbarkeit nun, über ein Jahr später? Halten die Playmo-Figuren auf dem Brett? Hält der Lack?
Danke und viele Grüße
Basti
Hält alles! 🙂 Aber bei uns wird die Garderobe jetzt auch nicht zu viel beansprucht. Wenn sie im Kinderzimmer hängen würde, sähe es da vielleicht anders aus. 😉
Toole Idee! Macht grad Lust zum nachbauen, vielleicht als Geschenk, mein Sohn hat haufenweise Playmobilfiguren die er nicht mehr benötigt! Danke!
Liebe Michaela,
Dein großartiges Playmobil-Projekt ist ja schon etwas her. Ich bin völlig verliebt! Eine kleine Sorge habe ich aber: Gibt es mittlerweile Langzeiterfahrungen, wie der Lack hält? Plastik zu lackieren ist ja so eine Sache…
Vielen Dank und liebe Grüße
Alexandra
Der weiße Lack ist mittlerweile schon etwas vergilbt, aber sonst sieht’s gut aus!
Schönen Tag dir, Michaela
Pingback: Playmobil mal anders – neuer Geschirrtuchhalter in 5 Minuten – Jeder kann nähen
Super, die Figuren so weiter zu verwenden!
Die Garderobe sieht richtig toll aus und findet sich bestimmt nicht in jedem Kinderzimmer!
Danke für die genaue Beschreibung wie du vorgegangen bist!
Liebe Grüße
Lara
Moin, tolle Idee, wollte ich abbruchsicher zusätzlich zum Heißkleber mit Stahlstiften oder Bilderklemmen auf die Leiste setzen. Zu mühsam…wenig Platz zw Bein und Jacke.
Also doch nur Heißkleber.
Das Bemalen ist mühsam und trotz deckender Farbe nicht mit einem Anstrich getan.
Habe 2 Leisten am Wickel, für Jungs die Cowboy- Motorrad- Indianer-Fraktion, für die Mädchen nackte Füße, Reiterinnen, Damen mit verschiedenen Frisuren.
Grüße von einem Sonntag Nachmittag
Werden wir im Bad für Topfgummi, Stirnband usw nutzen