Kakteen aus Papier gebastelt, Gemälde und Zeichnungen von Kakteen, Kakteen aus Ton, Kakteen in allen Formen und Materialien. Auf Pinterest sammle ich schon seit einiger Zeit kreative Ideen mit Kakteen. Jetzt entdeckte ich Vasen in Form dieser gigantisch hohen Kakteen wie in den Wüsten Nordamerikas. Das musste ich natürlich sofort ausprobieren! Mir juckte es in den Fingern, ob man so eine Vase in Form eines Kaktus auch selbst zu Hause mit ganz einfachen Mitteln und ohne Erfahrung aus Modelliermasse basteln kann. Es funktioniert und man muss noch nicht mal töpfern können!
Mit einfacher Modelliermasse und einer kleinen, leeren Flasche nahm ich die Sache in Angriff. Auch nach dem Trocknen der Modelliermasse, saß die Flasche immer noch fest in der Mitte. Perfekt! Nun überlegte ich, welche Art von Farbe ich für die fertige Kaktus Vase verwenden sollte. Auf jeden Fall wollte ich einen Kaktus, dessen Oberfläche glänzt wie Lack. In der Drogerie fand ich die perfekte Farbe: Nagellack in einem dunklen Kaktusgrün reduziert auf 99 Cent das Fläschchen. Die Entscheidung war gefallen…
Ups – I did it again!!! Ich habe schon wieder Nagellack ausschließlich zum Basteln gekauft!
xoxo …MiME
Material:
- 500g Modelliermasse (lufttrocknend, tonähnlich, weiß)
- 1 kleine, leere Aluflasche (25 cl)
- 1 Küchenmesser
- 2 Fläschchen grünen Nagellack (je 8 ml)
Dauer: etwa 60 Minuten (ohne Trocknen)
Materialkosten: rund 6,- Euro
So habe ich es gemacht:
1. Zuerst die kleine Aluflasche mit Wasser innen und außen säubern sowie trocknen.
2. Nun die tonähnliche Modelliermasse rund 1 cm dick um die gesamte Flasche legen und andrücken. Auch den Boden der Flasche mit Modelliermasse verpacken.
3. Rund um die Öffnung der Flasche wird die Modelliermasse so angedrückt, dass sie gut mit den Rändern der Öffnung abschließt.
4. Aus der Modelliermasse nun 3 unterschiedlich lange und dicke Röllchen formen und diese an unterschiedlichen Stellen an den Kaktus wie nach oben gebogene Arme ankleben. Gut andrücken und den Ton gut verstreichen. Wenn nötig, kann mit ganz wenig Wasser nachgeholfen werden den Ton geschmeidiger zu machen.
5. Anschließend mit dem Küchenmesser ganz leichte Linien von oben nach unten in die Modelliermasse ziehen.
6. Die 3 Arme des Kaktus abstützen (ich habe dazu Gläser benutzt) und den Kaktus trocknen lassen. Ist die Modelliermasse trocken, die Kaktus Vase umdrehen und auf die Öffnung stellen, damit auch der Boden der Vase trocknen kann.
7. Abschließend die Vase von oben bis unten vollständig mit Nagellack lackieren. Den Lack trocknen lassen. Fertig!!!
P.S.: Heute findest du meine Vase auch wieder beim Creadienstag.
Ganz toll schaut deine Kakteenvase aus und sie passt hervorragend in deine gebastelte Kakteenlandschaft.
Liebe Grüße
Armida
Die ist voll cool geworden!! Hut ab!
GLG Kerstin
Na das ist ja mal wieder eine Idee – ich dachte erst, der Kaktus sei ein Teelichthalter. Wäre vielleicht eine passende Alternative?! So kann Deine Kakteensammlung munter wachsen 🙂
LG
Sabine
Das mache ich nach! Ich bin kakteen-verrückt 🙂 seit einigen Wochen. Ich habe sogar ein Kakteen-Etui von H&M, aber es ist nicht vergleichbar mit einem DIY-Projekt. Super Idee, Michaela! Danke für die Inspiration. Liebe Grüße
Meinkleinergrünerkaktusstehtdraussenambalkonholladihollladiholladooo.. warum mir dieses Lied gerade durch den Kopf saust?! Also, ich weiß auch nicht.. grins!! Ein hoch auf die Nagellackindustrie.. ich glaube, sie lassen keine Farbe aus.. kicher! Bestimmt nur für Dich, Michaela! Witzig – Dein Kaktus!! Liebst, Nicole
Das ist eine grandiose Idee, die Vase mit Nagellack zu bemalen! Das glänzt so schön! Muss ich unbedingt auch mal ausprobieren 🙂
Liebe Grüsse Nica
Kakteen so weit das Auge reicht, dass sind ja großartige Aussichten. Deine Kaktusvase ist super, bin gespannt, welche Blume Du dafür aussuchst!
Liebe Grüße
Cora
Hi Cora!
Oh ja, welche Blumen denn in der Vase am besten wirken würden, habe ich mir auch schon gefragt. Vielleicht sollte ich die Vase einfach mit zum Blumenverkäufer nehmen und mal alles durchtesten. 😉 Also ich schätze, es wird bei einer Blüte bleiben. Aber mal abwarten. Ich habe noch nichts ausprobiert.
Ganz liebe Grüße zu dir… Michaela 🙂
Ach herrlich deine grüne Vase! Ein echter Hingucker – Kakteen mag ich schon seit kindertagen!
Liebe Grüße
Stephi
Liebe Michaela,
die Vase ist ja klasse geworden (und mit Nagellack angemalt, Du bist die Nagellack-Queen!!!). bin schon gespannt, mit welchem Blümchen Du uns in der süßen Vase überrascht 🙂
Herzliche Grüße zu Dir,
Kebo
Ha, und da bin ich doch gerade im Kateenfieber! Super DIY! Und wieder ganz typisch Michaela!
GLG Johanna
Was eine coole Idee! Toll ist sie geworden deine neue Vase und so kreativ! Und der Nagellack macht sich hervorragend auf der kakteenvase :o) liebste Grüße Kerstin B.
Wow – dein grüner Vasenkaktus schaut ja super aus! Eine wirklich schöne Idee 🙂
Liebe Grüße
Su
Hey – das ist ja sooo cool! (Und funktioniert doch sicher auch mit Fimo? Denn da hab ich noch ein Pfund auf Lager….)
Ich finde deine Ideen immer so absolut erfrischend!
Herzlichst
vonKarin
Yeah, was für eine süße Idee! Gefällt mir. 🙂