Neongelb, Grün oder Weiß? Welche Farbe soll ich meiner neuen Deko-Schale aus Modelliermasse jetzt nur geben? Ich kann mich nicht entscheiden! Die Schale ist mit Hilfe eines Pflanzenblattes (Monstera Deliciosa) und aus ganz gewöhnlicher Modelliermasse geformt. Die Idee schwirrte schon sehr lange in meinem Kopf herum und nun endlich habe ich sie in die Tat umgesetzt. Und es hat geklappt! Es hat genau so funktioniert, wie ich es mir vorgestellt habe. Was ja nie garantiert ist, wenn man was Neues ausprobiert. Nur welche Farbe soll ich jetzt meiner neuen Blatt-Schale geben? Komm, ich erzähl dir erst mal wie ich es gemacht habe. Vielleicht hast du ja auch Lust bekommen!
Material:
- weiße Modelliermasse, lufthärtend
- 1 Blatt der Zimmerpflanze Monstera Deliciosa
- kleines Küchenmesser
- Glasflasche oder Nudelholz
- Plastikunterlage
- Sandpapier (Stärke 120)
Dauer: circa 30 Minuten (ohne trocknen)
So habe ich´s gemacht:
1. Als erstes brauchst du eine stabile Plastikunterlage. Hierfür habe ich ein altes Tischset aus Kunststoff benutzt.
2. Die Modelliermasse zu einer Kugel formen und auf der Unterlage mit Hilfe einer Flasche zu einer 5 bis 10 mm dicken, runden Fläche in der Größe des Pflanzenblattes ausrollen.
3. Nun schneidest du den Stiel des Blattes ab und legst es mit der Unterseite auf die ausgerollte Modelliermasse. Drücke das Blatt leicht in die Modelliermasse hinein.
4. Ziehe das Blatt nun wieder vorsichtig von der Modelliermasse ab und schneide mit dem Küchenmesser an den Konturen des Blattabdrucks entlang. Entferne dabei die Modelliermasse, die abgeschnitten wird, von der Plastikunterlage.
5. Anschließend legst du die Blattform aus Modelliermasse samt seiner Unterlage in eine Schale, Karton oder Korb, sodass die Plastikunterlage sich leicht biegen muss. Mit der Unterlage biegt sich auch das Blatt aus Modelliermasse und bekommt so während des Trocknens seine gerundete Form.
6. Lasse nun die Modelliermasse 24 Stunden trocknen. Anschließend kannst du das Blatt von seiner Unterlage herunternehmen. Lasse es aber noch ein paar Stunden von der Unterseite trocknen.
7. Ist die Modelliermasse absolut trocken, kannst die Ränder deiner Deko-Schale mit feinem Sandpapier gleichmäßig feilen und abrunden. Fertig!!!
Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden, welche Farbe mein Blatt bekommen wird. Passt nun besser Gelb oder Grün zur Einrichtung? Nun ja, wenn ich mich endlich mal durchgerungen habe, werde ich es euch natürlich berichten und zeigen!
Bis dahin!!! xoxo …MiME
Was für eine großartige Idee! Wir haben auch eine große Monstera bei uns, die regelmäßig, das ein oder ander Blatt abschmeißt, vielleicht kann ich das dann auch weiter verwenden 🙂
Ich finde es in weiß ja auch sehr hübsch 😉
Liebe Grüße
Stephi
Du findest die Schale in Weiß auch hübsch?! Hm, so geht es mir eben auch! Aber eigentlich wollte ich ein bisschen Farbe nehmen. Das wird noch eine Qual der Wahl…
Tausend Dank dir und ganz liebe Grüße… Michaela 🙂
Ich bin gespannt, welche Farbe Dein wunderschönes Blatt bekommt, liebe Michaela! Bei mir würde es im Moment einfach schlicht weiß bleiben.. grins! Mach’s fein, Nicole
Die Idee ist wirklich genial. Wenn man es einmal gehört hat, fragt man sich warum man nicht selber drauf gekommen ist. Aber so ist es halt mit den guten Ideen. Die weisse Farbe gefällt mir auf jeden Fall schonmal gut. interessant fände ich auch einen metal look, vll. Kupfer??
Oh ja, das ist eine super Idee! Kupfer wirkt auch immer cool!!! Daran habe ich noch gar nicht gedacht. Die Entscheidung wird immer schwerer…
Ganz lieben Dank dir und bis bald wieder, Michaela 🙂
Hi Michaela, da hast du ja wieder mal was angerichtet!! Sieht sooo gut aus.
Und der Vorschlag mit Kupfer … cool. Oder wie wär’s mit Mattschwarz?
Du hast jetzt auf jeden Fall die Qual der Wahl.
Oder du machst dir noch ein paar mehr Schalen ….
Herzlichen Gruß
von Karin
Liebe Michaela,
ich habe Lust bekommen. Und wie! Mir fehlt „nur“ noch das passende Blatt (oder die Pflanze dazu ;-))
Ich finde das Blatt so weiß ja auch nicht schlecht. Oder dunkelgrau?
Bitte, bitte kein neon ;-))))
Liebe Grüße
Jutta
Hui, die Schale ist Dir gelungen, toll sieht die Blattschale aus. Ich würde es wohl auch eher weiß lassen, bin aber gespannt, welche Farbe Du wählst.
Liebe Grüße
Cora
Geniale Idee, liebe Michaela! Das hätte ich im letzten Jahr zu gut für mein Dschungelfest brauchen können… Mir gefällt sie in „neutral“ und ohne einen farbigen Anstrich am besten.
Sonnige Grüße,
Sabine
Ich finde ihn klein wäre das auch eine tolle Seifenschale!
Wegen der Farbe: meine Stimme geht an gold, das sieht immer schick aus.
Oh ja! Das stimmt! Dann müsste man die Oberfläche nur richtig versiegeln, damit der Ton bzw. die Modelliermasse vor Wasser geschützt ist und ab ins Badezimmer damit! Danke für die coole Idee!!! 🙂
Bis bald wieder und schöne Grüße zu dir… Michaela
Ich bin auf die Farbe gespannt liebe Michaela! Ich bin ja total vom dem Weiß-Trend angetan, daher würde ich es höchstwahrscheinlich einfach so lassen – schlicht weiß.
Liebste Grüße
Nadja