Gerade noch leer, habe ich die sonnengelbe Dekoschale, die so einfach aus Beton zu gießen war, schon in Beschlag genommen! Ich habe mich entschlossen, sie für meinen Schmuck zu verwenden. Sie passt so gut auf meinen Nachttisch. Nun ja, zur Dekoration auf dem Wohnzimmertisch würde sie sich auch verdammt gut machen. Aber ich kann mir ja noch eine anfertigen, denn mit Beton zu basteln ist echt nicht schwer! Eigentlich brauchst du nur eine Gussform und Geduld, da der Beton ein paar Tage aushärten muss. Weiter unten findest du wie immer die genaue Bastelanleitung, denn vielleicht hast du ja jetzt auch Lust bekommen, dir so eine Schale zu gießen!
Super, dass du immer wieder vorbeischaust und dich inspirieren lässt! Na, dann viel Spaß beim Betonieren!!! xoxo …MiME
Material und Werkzeug:
- 1 quadratische Pralinenschachtel aus fester Pappe (Größe etwa 14 x 14 x 3 cm)
- 1 kleinere Plastikschale (circa 11 cm Durchmesser)
- Beton-Estrich
- größere Schüssel aus Plastik zum Mischen des Betons
- Holzstab zum Umrühren des Betons
- alte Tageszeitungen als Unterlage
- Wasser
- Kieselsteine
- grobes Sandpapier
- 15 ml Dekorlack Acryl, Gelb
- selbstklebenden Filz
- Schere
Bastelanleitung:
1. Stelle die Gussform in Form einer quadratischen Pralinenschachtel bereit und mische den Beton an. Ich habe Estrich mit kleinen Kieselsteinen verwendet. Du kannst aber auch gerne Estrich mit Sand als Zuschlag nehmen.
2. Gib etwas Wasser in die Plastikschüssel und rühre nach und nach so viel Estrich hinzu, dass eine leicht flüssige Mixtur entsteht.
3. Gieße nun die Betonmasse in die Pralinenschachtel, sodass diese etwa zu 3/4 gefüllt ist. Rüttle die Form leicht, damit sich die eingeschlossenen Luftblasen im Beton lösen.
4. Drücke jetzt die kleinere Plastikschale mittig in den Beton, sodass sie jedoch nicht den Boden der Pralinenschachtel berührt und beschwere sie mit Kieselsteinen.
5. Am besten eignet sich Schnell-Estrich zum Gießen der Übertöpfe, denn Schell-Estrich trocknet so zügig, dass du meist schon nach einem Tag die gegossenen Objekte aus ihren Formen lösen kannst. Solltest du ganz normalen Beton-Estrich benutzen, dann dauert das Aushärten etwa 3 Tage.
6. Wenn der Beton leicht fest geworden ist, kannst du bereits die Plastikschale mit den Steinen entfernen. Ist der Beton gänzlich ausgehärtet, kannst du auch die Pappe der Pralinenschachtel um deinen Guss entfernen.
7. Lasse den Beton nun einen weiteren Tag trocknen, bevor du ihn bearbeitest.
8. Schmirgle zuerst auf einem flachen Stein oder mit groben Sandpapier die Seiten und Flächen deines Betongusses ab. So entsteht diese grobe Oberflächenstruktur.
9. Nun kannst du dich ans Bemalen machen. Schütte einfach das halbe Fläschchen Dekorlack (Ich habe die Farbe Gelb 019 von Marabu verwendet.) in die Mulde und schwenke die Schale hin und her, damit sich die Farbe überall gleichmäßig verteilt.
10. Lasse den Lack trocknen und wiederhole den Vorgang noch einmal mit der restlichen Farbe. Noch einmal trocknen lassen, flächig Filz auf die Unterseite der Betonschale kleben und schon ist deine Dekoschale fertig!!!
P.S.: Und jetzt geht´s schnell rüber zum Deko-Donnerstag bei „Lady Stil“. Du kommst doch mit – oder?!
Hammer, Michaela! Da fallen mir grad tausend Verwendungsmöglichkeiten ein!
Für den Flur bräuchte ich noch ne „Ablage“ für Schlüssel und sonstiges Gedöns! Wär wohl perfekt dafür! Ich wollte mich ja schon immer mal an Beton versuchen!
Liebe Grüße, Moni
PS: Pixum hat am 17.06 ein Webinar zum Thema Bilder SEO!
Lieb von Dir, aber Anna von Pixum hat mich schon aufm Schirm ;-)))
Schönes Wochenende, Drück Dich! Moni
Bisher habe ich micht noch nicht an Beton rangetraut, Michaela!! Aber dieses Mal muss ich mich wohl trauen.. grins schief! Deine Betonschale ist echt klasse.. und dann noch dieses Sonnengelb… herrlich!! Herzlichst, Nicole
Deine Schale sieht richtig cool aus und ich könnte sie für viele Zwecke verwenden. Ob auf meiner Terrasse, in der Wohnung, hoffentlich gelingt sie mir auch so gut! Es ist immer schön nach deinen ausführlichen Anleitungen zu arbeiten. Danke Michaela und ein schönes Wochenende, herzlichst Chr.
Sonne!!! Deine Schale sieht durch das Gelb in der Mitte aus wie eine Sonne, die ich im Moment doch sehr vermisse. Vielleicht lockt die tolle Schale ja die Mai Sonne wieder hervor?
Liebe Grüße,
Sabine
Also es wird wirklich Zeit, dass ich mich mal an Beton ran wage, wenn ich die tollen Sachen hier bei dir sehe! Anfangs, dachte ich ja du hättest sie mit Nagellack bemalt 🙂
Herzliche Grüsse an dich.
Nica
Hi Nica, dein Gedanke mit Nagellack ist gar nicht so abwegig!!! Ich pinsle ja wirklich alles mit Nagellack an. 🙂 Ich habe es bei Beton natürlich auch nicht lassen können und habe eine andere Betonschale in dieser Form schon mit Nagellack getestet. Sieht super aus und klappt perfekt! Nagellack ist wirklich ein Tausendsassa!!!!! Der kleine Nachteil: Bei der Schale muss man so viel Nagellack nehmen, dass es recht heftig riecht und man sehr viel davon braucht. Da war das Fläschchen Dekolack Acryl einfach billiger. Nun ja, und Acryl riecht auch nicht. 😉
Ganz liebe Grüße zu dir und vielen Dank für deinen lieben Kommentar… Michaela 🙂
hab ich’s mir doch gedacht, dass du das schon ausprobiert hast 🙂 gibt bestimmt einen wunderschönen Glanz mit Nagellack. hmmm, da kommt mir grad eine Idee… evtl. zuerst mit Acryl und dann eine dünne Schicht Nagellack?
Liebe Grüsse und ein wunderschönes Weekend wünsch ich dir. 🙂
Nica
Sieht super aus mit Gelb. Habe ja auch schon oft mit Beton gearbeitet, aber deine Farbkombi gefällt mir!
Alles Liebe, Sandra
Schmucke Schale für Schmuck, ich hätte da auch welchen, der würde sicherlich gerne in Deiner Schale Platz nehmen. Richtig chic, die Schale.
Liebe Grüße
Cora
Wenn die mal nicht schick ist. Irgendwie schwebt mir gerade so eine Schale als Vogeltränke für den Garten vor… LG mila
Oh wie schön….ich bin ja bekennende Beton-Fetischistin….da gefällt mir sowas natürlich super! Auch schön mit dem Farbkontrast, sollte ich vielleicht auch mal probieren.
Liebe Grüße
Smilla
oioioi …. wenn ich das sehe, bekomme ich voll Lust, endlich auch mal wieder mit Beton zu arbeiten! Die Schale ist total schön. Gelb passt super zu grau, sehe ich gerade …. 😀
Herzlichst
vonKarin
Liebe Michaela, welch schöne Idee. Beton mag ich ja auch sehr gerne, auch wenn es irgendwie immer bei mir in einer Riesensauerei ausartet.
Im Juni läuft wieder eine Garten-Linkparty unter dem Titel „Show me your garden“. Ich würde mich sehr freuen Dich dort wieder begrüßen zu dürfen.
http://lililotta.blogspot.de/2015/05/link-eventshow-me-your-garden.html
Lieben Gruß Michéle
Tolle Schale!!! Und mit der gelben Farbe echt der Hingucker 🙂
Ich brauche mehr Beton…
Liebe Grüße
Stephi
Na das sieht ja auch mal wieder genial aus!!
Das MUSS ich auch machen. Ich habe sowieso schon eine große „Betonliste“ geschrieben, um endlich mal wieder Platz im Keller zu bekommen und den Lästereien meines Mannes ein Ende zu setzen (von wegen der große Sack Beton liegt schon 3 Jahre im Keller, pfh).
Also diese Schälchen sind einfach wunderschön, bin hellauf begeisert.
Liebe Grüße
Jutta