Hast du schon mal eine quadratische Wassermelone gegessen? In Japan gibt es wirklich würfelförmige Wassermelonen zu kaufen! Unglaublich – oder?! Kleine quadratische Geschenkverpackungen in der coolen Optik einer Wassermelone zum Ausschneiden, Zusammenkleben und Basteln habe ich schon im Internet gefunden. Doch da diese originellen Boxen für größere Geschenk einfach viel zu klein sind, habe ich überlegt, wie man selbst eine große Geschenkverpackung in Melonen-Look einfach und ohne viel Aufwand selbst basteln kann. Weiter unten zeige ich dir, wie einfach das mit Pinsel und nur vier verschiedenen Farben geht!
Wassermelonen sind sowohl optisch, als auch geschmacklich meine absoluten Lieblingsfrüchte an heißen Sommertagen!!! xoxo …MiME
Material:
- 1 neutrale, quadratische Geschenkbox aus Pappe (14 x 14 x 8 cm)
- hellgrüne Acrylfarbe
- dunkelgrüne Acrylfarbe
- rote Acrylfarbe
- schwarze Acrylfarbe
- 1 dicken, falschen Pinsel (Stärke 18)
- 1 mittelbreiten, flachen Pinsel (Stärke 6)
- 1 dünnen Pinsel (Stärke 0)
- Wasserglas
- 1 wasserfesten, schwarzen Filzstift
- rotes Seidenpapier
Bastelanleitung:
1 Zuerst bemalst du die Außenseiten der gesamten Geschenkbox mit gut deckender, hellgrüner Acrylfarbe. Hierfür nimmst du am besten einen breiten Pinsel (Stärke 18).
2 Ist die Farbe getrocknet, kannst du die Innenseiten der Box mit der roten Acrylfarbe ebenfalls mit dem breiten, flachen Pinsel flächig bemalen.
3 Ist die rote Farbe auf der Innenseite des Deckels trocken, kannst du mit einem wasserfesten, schwarzen Permanent-Marker die schwarzen Kerne vorzeichnen. Die Form der Wassermelonen-Kerne ist die gleiche wie die eines Regentropfens. Du musst die Regentropfen nur auf den Kopf drehen. Beginne am besten mit dem Malen der Kerne in den vier Ecken des Deckels und arbeite dich dann langsam zur Mitte vor.
4 Sind die Kerne vorgezeichnet, kannst du mit schwarzer Acrylfarbe und dem Pinsel der Stärke 0 die Umrisse der Kerne ausmalen.
5 Zum Schluss malst du mit dem mittelbreiten Pinsel noch die dunkelgrünen Linien auf die Außenseiten der Box. Lasse zwischen den Linien immer etwas Abstand und verdünne die Farbe mit Wasser, damit die Linien eine unterschiedliche Farbintensität erhalten. Fertig!!!
P.S.: Und jetzt trage ich meine Wassermelone rüber zum Creadienstag…
Quadratische Melonen habe ich bisher noch nie gesehen, aber ich hab schon mal gelbe Wassermelonen gekauft. Die sind wirklich lecker. So so cool liebe Michaela finde ich deine Geschenkbox in Melonenkleid!
Herzliche Grüsse an dich
Nica
Gerade gestern habe ich Melone gegessen und überlegt, was ich schönes mit dieser Farbgebung basteln könnte ;-). Zum Beispiel eine Geschenkschachtel, danke für die Idee!
Liebe Grüße
Liska
wunderbar!! so frisch und so fesch sommerlich!!
herzliche Grüße
Denise
Quadratisch, praktisch, gut! Ich möchte jetzt ein Stück Wassermelone haben!
Liebe Grüße
Cora
„Coole Box“ im wahrsten Sinne des Wortes. Ich finde Deine Entwürfe habe immer etwas von einem „lustigen Augenzwinkern“.
Liebe Grüsse,
Claudine
Liebe Claudine,
ich glaube, der Name der wunderschönen blauen Blume,
heißt „Wegwarte“. Sie wächst häufig an Straßenrändern. Mich begeistert die blaue Farbe jedes Mal.
Hoffentlich habe ich richtig gelegen.
Gruß Kate.
Sehr schöne Idee… sieht toll aus.
Ich hätte jetzt auch Lust auf ein kaltes Stück Wassermelone!
Liebe Grüße, Lena
Wunderbar witzig. So eine Verpackung ist ja fast schon ein Geschenk an sich. Und es schreit wieder „Mime!“… LG mila
Staune immer wieder über deine kreative Ideenvielfalt! Toll ist diese Melonenbox beworden!
Liebe Grüsse
Kleefalter
Wie wunderbar!
Die nächste Geschenkbox, welche ich verschenke, wird genauso aussehen… 😉
Herzlichen Dank für das Tutorial!
Viele Grüße, Sathiya
Ooooh – ist das cool! Ich muss das gleich auf meinem „Wassermelonen“-Board bei Pinterest pinnen ….
Meine Tochter ist ja absoluter Wassermelonen-Fan .. ich hab ihr schon mal ne Melonenmütze gestrickt …. und ihr nächstes Geschenk bekommt sie in einer Wassermelonenschachtel. Herzlichen Dank für die schöne Idee!
Gaaanz liebe Grüße
von Karin