Heute war ich im Wald und habe einen Baum gefällt! Stimmt gar nicht. Das war jetzt geflunkert. Aber ich war im Garten und habe ein paar grüne Zweige vom Buchsbaum sowie ein kleines Stück Ast vom Walnussbaum abgeschnitten, um einen Mini-Maibaum für meinen Liebsten zu basteln!
Ohne großen Aufwand stand mein Maibaum auf der kleinen Holzplatte senkrecht und ohne zu wackeln dank Nagel und Schnellkleber. Der kleine Kranz aus Buchsbaum und Silberdraht war ebenfalls sehr einfach zu binden. Nun ging es ans Dekorieren! Mit einem sehr scharfen Messer ritzte ich ein kleines Herz in die Rinde des Maibaums. Und da ich die traditionellen, bunten Bänder an den Maibäumen bald nicht mehr sehen kann, habe ich mich für eine Variante in Neon entschieden. Neongelbe Bänder und neongelbes Seidenpapier!
Wenn ihr euren Schatz ebenfalls am 1. Mai auf dem Frühstückstisch mit einer Miniatur eines Maibaums überraschen wollt, hier kommt die Bastelanleitung! Viel Spaß dabei und einen ganz schönen Tag euch!!! xoxo …MiME
Material:
- Säge und Schmirgelpapier
- Hammer und Nagel
- dünne Holzplatte in der Große 4 x 4 cm
- ein dünnes Stück Ast in der Länge von 15 bis höchstens 20 cm
- Schnellkleber
- Schere
- Scharfes Messer oder Cutter-Messer
- Silberdraht zum Basteln
- zwei 15 bis 20 cm lange Äste vom Buchsbaum
- neongelbes Seidenpapier und schmale, neongelbe Bänder
Dauer: etwa 45 Minuten
So habe ich´s gemacht:
P.S.: Heute ist übrigens wieder Creadienstag! Schaut doch mal rüber…
Hallo Michaela!
Das ist ja mal eine herrlich Idee – ein Mini Maibaum als Tischdeko… Und dann auch noch so „herz“-lich zurecht gemacht, super!
Liebe Grüße,
Sabine
Ja, ganz „herzig“ – oder?! :-))))
Ganz liebe Grüße an dich zurück und einen schönen Maifeiertag… Michaela
KREISCH! Wie süß! Du bist meine Creadienstagskönigin! Entzückend! Umwerfend! Die Idee wird sofort gemopst!
Ganz herzliche Grüße an die sprudelnde Ideenquelle! 🙂
Hallo Sonja!
Du bist ja lustig, mich zur heutigen Creadienstagskönigin zu krönen!!! :-)))) Das macht mich direkt ein bisschen stolz! Ganz ehrlich, ich habe es heute sogar schon allen meinen Freunden erzählt, dass ich heute die Queen bin. ;-)) Tausend Dank dir! Ich freue mich ganz, ganz sehr, dass dir meine Ideen so gut gefallen. Das ist super lieb von dir! Da macht das Werkeln, Malen, Basteln und Bloggen gleich noch mal so viel Spaß, wenn man dafür so entzückende Kommentare erntet. Lass dich ganz feste umarmen und ganz, ganz liebe Grüße zurück… Michaela
Total super, Dein Maibaum im Miniformat! Und das mit dem eingeschnitzten Herz – die Krönung! Hoffentlich wird das Wetter jetzt mal besser, damit Man(n) auch gebührend in den Mai tanzen kann 😉
Liebste Grüße
Johanna
Hi Johanna!
So ein geschnitztes Herz hat auf der einen Seite etwas total Biederes und Altmodisches. Aber auf der anderen Seite ist es heutzutage schon wieder irgendwie trendy – oder?! Ich plane ja schon Mr. MiME an unserem diesjährigen Hochzeitstag mit einem Herz, das ich in den Stamm unseres Walnussbaums im Garten schnitze, zu überraschen. Natürlich mit unseren Initialen drin. 🙂 Passt! Aber noch nix verraten! Ganz, ganz liebe Grüße zurück und dir natürlich auch einen schönen Tanz in den Mai… Michaela
Jööö, so süss, einen Mini-Maibaum. Die Idee ist toll!
Lg Kleefalter
Hallo Michaela,
eine reizende Liebeserklärung, da hat sich sicher jemand sehr gefreut 🙂
Liebe Grüße,
Kebo
Deine Tdee finde ich absolut genial und ein wunderschöner Hingucker auf dem Tisch! TOLL!
LG Claudia
ooooohhhhh – wie schön ! So eine liebe Idee ! Ganz und gar wunderbar.
Liebe Grüße
Ute
Oh mein Gott – wie cool ist das denn!
Voll toll, echt wahr!
LG vonKarin
vonKarin.blog.de
Die Idee ist super und gefällt mir in der Umsetzung sehr. Coole Tischdeko – erst Recht mit der Schnitzerei!
Yeah, endlich kann man einen Maibaum verschenken ohne mit der großen Säge losziehen zu müssen. Und Größe ist ja nun wirklich nicht alles, wie wir wissen. 😉 Deiner überzeugt mit süßem Geschnitzten und frühlingsfrischem grünen Kranz, großartig, wirklich.
Hab einen wunderbaren Maifeiertag, liebste Grüße, Eva
Hallo
Das nen ich mal eine Irre Witzige Idee!
Super, einfach genial!
Vielen Dank fürs Zeigen.
Liebe Grüsse
Karima
Was für eine supersüsse Idee – das muß ich mir für nächstes Jahr merken, du hast das so toll gemacht!!!
liebe Grüße
Tina
Das ist eine so hübsche Idee! Das muss ich nächstes Jahr ausprobieren!
lg Sonia