Es muss nicht immer ein üppiger Strauß sein, auch einzelne Blüten und Gräser sehen in vielen Vasen richtig hübsch aus! Außerdem wirken diese Blumenarrangements durch ihre Schlichtheit obendrein oft sehr edel und stylisch. Ich mag es, wenn Arrangements so einen Hauch von Ikebana (生け花), der japanischen Kunst des Blumenbindens, ausstrahlen. Doch wie bekomme ich einzelne Blüten oder meinen Sauerampfer in der Vase zum Stehen? Von Ikebana habe ich schließlich keine Ahnung! Ein Gitter muss her! Mit der Heißklebepistole ist dieses Netz im Handumdrehen selbst gemacht. So geht´s…
Los! Bringen wir den Sauerampfer in Symmetrie!!! xoxo… MiME
Material:
- Heißklebepistole
- 1 Stange Heißkleber
- Alufolie
- Schere
- Vase
Dauer: 15 Minuten
Bastelanleitung:
1. Zuerst nimmst du die Alufolie und spannst sie über deine Vase, sodass der obere Rand der Vase einen Abdruck in der Folie hinterlässt.
2. Streiche die Albfolie wieder etwas glatt und male mit der Heißklebepistole zuerst senkrechte, dann waagerechte Linien über die Folie. Schaue, dass die Linien etwas länger sind als die Konturen der Vasenöffnung. Du kannst je nach deinen Vorstellungen ein groß- oder kleinmaschiges Netz mit Heißkleber zeichnen.
3. Lasse den Heißkleber auf der Albfolie mindestens 10 Minuten härten und auskühlen.
4. Ist die Klebemasse bzw. das Gitternetz hart, kannst du es von der Albfolie ganz leicht abziehen.
5. Entferne nun noch mit einer Schere die kleinen Fädchen Heißkleber. Das Ikebana-Netz über die Vase legen und es kann los gehen mit dem Arrangieren der einzelnen Blumen, Blüten oder Gräser!!!
P.S.: Schau dir heute doch auch mal die vielen super Ideen rund um das Thema Blumen bei „Holunderblütchen“ an!!!
Liebe Michaela,
eine ganz tolle Idee mit dem Netz und das schaut einfach super aus mit den einzelnen Blüten
Liebe Grüße
Armida
Mit der Heißklebepistole.. ruf‘ aus!! Michaela, was für eine tolle Idee.. klare Linien für einen klaren Look! Toll. Liebste Grüße, Nicole (die sich immer wieder über deine schöne Posts freut!)
Das ist ja wieder mal eine ganz tolle Idee liebe Michaela! Die werde ich mir merken. Deine Blumen heute sehen super aus!
Herzliche Grüsse Nica
Liebe Michaela,
ich bin platt!! Echt!
Du weißt, durch unsere Jahre in Japan habe ich viel von der japanischen Kultur mitgenommen. Und so auch Ikebana. Ich habe hier solche „speziellen“ Vasen stehen, die ich auch manchmal benutze.
Nie wäre ich auf die Idee gekommen, ein Gitter aus Heißkleber zu formen und so eine neue Art der Ikebana zu erhalten.
Michaela, diese Idee würde ich mir patentieren lassen!! 🙂
Liebe Grüße, ich bin immer noch ganz benommen!! 😉
ANi
Yeah, cool!♥
Auf die Idee, so ein Gitter mit der ahrißklebepistole zu machen wäre ich nie gekommen, dein Erfindungsreichtum ist einfach unerschöpflich. Und es sieht so toll aus!
liebe Grüße, dani
…das sieht klasse aus und ist eine großartige Idee, das Gitter aus Heißkleber,
LG Birgitt
Eine tolle Idee!
So etwas ähnliches habe ich auch schon mal gemacht. Das Gitter habe ich von einem Physalis-Behälter umfunktioniert. Aber so geht es auch.
Toll gemacht!
Liebe Grüße von Julia
Eine tolle Idee.
Warum komme ich bloß nie auf solche Dinge ☺
Ich such mal meine Klebepistole…
Tschüß
Andrea
Eine Spitzenidee, ich habe nämlich schon manches Mal gedacht, dass so ein „Netz“ jetzt sehr praktisch wäre.
Und Sauerampfer – wie schön!! Zu Sauerampfer habe ich irgendwie ein beonderes Verhältnis, insofern ist das der perfekte Post für mich ;-))
Liebe Grüße und einen wunderbaren Sonntag
Jutta
Top Idee und dazu noch so kreativ und schön!
Sonnige Grüße aus dem Hunsrück.
Kerstin B.
Du meine Güte, wie originell!
Bin baff.
LG vonKarin
Tolle Idee, libe Michaela. Ich hatte mal ein Spinnennetz für ein Faschingsfest mit der Klebepistole gesponnen, das war auch nicht schlecht. Das Gitter ist super praktisch, gerade wenn man nur ein paar Blumen zur Verfügung hat.
Liebe Grüße
Cora
prima prima. Wofür könnte man solche Technik noch verwenden? Ich überlege…
Pingback: DIY Blumensieb – Oder wie man Schnittblumen in großen Vasen arrangiert – Ideen