Kakteen umtopfen ist ja bekanntlich eine sehr stachelige Angelegenheit. Doch die ganze Sache wird noch komplizierter, wenn man keine neuen Pflanzgefäße oder Übertöpfe parat hat. Improvisation ist angesagt! Doch du ahnst gar nicht, wie viele schöne Gefäße zum Einpflanzen du bereits im Haus hast! Durchforste mal deine Schränke! Wie wäre es mit…
- einer Babytasse, die du als Erinnerung aufgehoben hast
- ein Milchkännchen von Omas Porzellan, das du nie benutzt
- leere Tee-Blechdosen, die du verwahrt hast, weil du es nicht über´s Herz gebracht hast sie wegzuwerfen
- oder Getränkeflaschen aus Plastik, die bereits im gelben Müllsack auf die Gelbe Tonne warten. Einfach mit der Schere in der Mitte durchschneiden und fertig!
Ich bin von meinen „neuen“ Übertöpfen und Pflanzgefäßen so sehr begeistert, dass ich beschlossen habe, diese hübsche Improvisation jetzt für immer so zu lassen!
Schau doch mal in den Schränke! Du wirst staunen, wie viele traumhafte Übertöpfe du ebenfalls schon zuhause hast ohne es zu wissen!!! xoxo …MiME
Hallo! Deine Übertöpfe sind ein schönes Mitbringsel für Einladungen, ob mit Kaktus oder anderen Grünpflanzen, je nach Stil der Wohnung. Du bist ein Schatz mit deinen Ideen…….Schönen Tag Chr.
Die Mischung macht’s! Rundum gelungen und eine richtig hübsche Deko. Nur hoffentlich nicht schlaftrunken zur falschen Tasse greifen und statt des Frühstückskaffees ein paar Stacheln in der Zunge… ;-)))
Ganz liebe Grüße
Sonja
Sehr lustige Idee, nur das Umtopfen von Kakteen ist so wenig angenehm 😉
Liebe Grüße,
Sabine
Ja, das sieht richtig gut aus, eine schöne Kombination.
Kakteen werden wieder Salonfähig!
Liebe Grüße
Cora
Schöne Idee, wunderschön umgesetzt! Ich kanns gerade nicht fassen: Jeden Tag ein DIY? Ich bin extrem beeindruckt.